Eingabehilfen öffnen

Rambler Backpack

Ein Rucksack voller Ideen!

Wer auf der Straße lebt, steht vor der Herausforderung, das eigene Hab und Gut sicher transportieren und verstauen zu müssen. Mit dem Rambler Backpack haben wir gemeinsam mit Besucher*innen des Rambler Studios einen Multifunktions-Outdoor-Rucksack entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse von wohnungslosen oder obdachlosen Menschen zugeschnitten ist. Unser oberstes Ziel ist es, Menschen auf der Straße eine Wohnung oder eine andere Lebens- und Wohnperspektive anzubieten. Wir wissen, dass wir (noch) nicht alle damit erreichen können. Für alle die noch draußen sind, bietet der Rambler Backpack eine Erleichterung im Lebensalltag.

Die Entwicklung des Designs und die Anfertigung der Prototypen wurden vom Diakonischen Werk Berlin – Brandenburg – Schlesische Oberlausitz e.V. sowie von Frank Zanders Stiftung „Frank hilft!“ finanziert.
Jetzt möchten wir das Projekt weiter ausbauen – Nächstes Etappenziel: Die Produktion von 500 Rucksäcken, um diese kostenlos an obdachlose Menschen in Berlin zu verteilen. Eine geeignete Produktionsstätte ist bereits gefunden. Um die Herstellung zu finanzieren suchen wir Menschen und Unternehmen, die uns unterstützen möchten.
Wenn Sie uns dabei helfen wollen und noch weitere Fragen haben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 325 398 - 20 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Ihre Ansprechperson ist Sarah Skala.

Spendenkonto Neue Chance gGmbH

Bank: Evangelische Bank eG
IBAN: DE24 5206 0410 0003 9019 80
BIC: GENODEF1EK1

Spendenbetreff: Rambler Backpack


Von der Idee bis zum Prototyp

Es war für uns sehr wichtig, nicht nur einen Rucksack für Betroffene von Obdach- und Wohnungslosigkeit zu entwickeln, sondern gemeinsam mit ihnen. Die Betroffenen berichten häufig von der Erfahrung, übergangen und in ihren Wünschen und Bedürfnissen nicht ausreichend gehört zu werden. Zur Stärkung der eigenen Potenziale und Ressourcen wurde der Rambler Backpack gemeinsam mit unseren Teilnehmenden unter Leitung einer Designerin entworfen, entwickelt und ausgearbeitet. Entstanden sind ein Prototyp sowie vier weitere handgefertigte Rucksäcke, die die Teilnehmenden des Projekts selbst nutzen.